Kursdaten

Lehrbeginn 2021

Hier finden Sie die aktuellen Kursdaten
2. Lehrjahr - üK

Beide Fachrichtungen

M190 – Virtualisierungsplattform aufbauen und betreiben

Mo
M190 – Tag 1
03.10.22
Di
M190 – Tag 2
04.10.22
Mi
M190 – Tag 3
05.10.22
Do
M190 – Tag 4
06.10.22
Fr
M190 – Tag 5
07.10.22

Fachrichtung Plattformentwicklung

M188 – Services betreiben, warten und überwachen

M184 – Netzwerksicherheit implementieren

Mo
M188 – Tag 1
24.04.23
Di
M188 – Tag 2
25.04.23
Mi
Schule
26.04.23
Do
Schule
27.04.23
Fr
M188 – Tag 3
28.04.23
Mo
1. Mai
01.05.23
Di
M188 – Tag 4
02.05.23
Mi
Schule
03.05.23
Do
Schule
04.05.23
Fr
M188 – Tag 5
05.05.23
Mo
M184 – Tag 1
08.05.23
Di
M184 – Tag 2
09.05.23
Mi
Schule
10.05.23
Do
Schule
11.05.23
Fr
M184 – Tag 3
12.05.23
Mo
M184 – Tag 4
15.05.23
Di
M184 – Tag 5
16.05.23
Mi
Schule
17.05.23
Do
Auffahrt
18.05.23
Fr

M109 – Dienste in der Public Cloud betreiben und überwachen

Mo
M109 – Tag 1
12.06.23
Di
M109 – Tag 2
13.06.23
Mi
M109 – Tag 3
14.06.23
Do
M109 – Tag 4
15.06.23
Fr
M109 – Tag 5
16.06.23

Fachrichtung Applikationsentwicklung

M294 – Frontend einer interaktiven Webapplikation realisieren

M295 – Backend für Applikationen realisieren

M335 – Mobile-Applikation realisieren

Mo Di
M294 – Tag 1
16.05.23
Mi
Schule
17.05.23
Do
Auffahrt
18.05.23
Fr
M294 – Tag 2
19.05.23
Mo
M294 – Tag 3
22.05.23
Di
M294 – Tag 4
23.05.23
Mi
Schule
24.05.23
Do
Schule
25.05.23
Fr
M294 – Tag 5
26.05.23
Mo
Pfingstmontag
29.05.23
Di
M295 – Tag 1
30.05.23
Mi
Schule
31.05.23
Do
Schule
01.06.23
Fr
M295 – Tag 2
02.06.23
Mo
M295 – Tag 3
05.06.23
Di
M295 – Tag 4
06.06.23
Mi
Schule
07.06.23
Do
Fronleichnam
08.06.23
Fr
M295 – Tag 5
09.06.23
Mo
M335 – Tag 1
12.06.23
Di
M335 – Tag 2
13.06.23
Mi
M335 – Tag 3
14.06.23
Do
M335 – Tag 4
15.06.23
Fr
M335 – Tag 5
16.06.23

Unterrichtszeiten

07:40 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:40 Uhr

Kursort

VSIA – Berufsbildung Informatik
4.OG Seminarraum
Dornacherplatz 19
4500 Solothurn

Mitbringen

  • Schreibmaterial
  • Laptop inkl. Netzteil
  • wir stellen Ihnen einen Monitor (USB-C oder HDMI), Maus und Tastatur zur Verfügung.

 

Verpflegung

  • Diverse Verpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
  • Alternativ könnt Ihr euch auch in unseren Räumlichkeiten verpflegen (Kühlschrank und Mikrowelle vorhanden).
2. Lehrjahr - BLJ

M188 – Services betreiben, warten und überwachen

M184 – Netzwerksicherheit implementieren

Mo
M188 – Tag 1
24.04.23
Di
M188 – Tag 2
25.04.23
Mi
Schule
26.04.23
Do
Schule
27.04.23
Fr
M188 – Tag 3
28.04.23
Mo
1. Mai
01.05.23
Di
M188 – Tag 4
02.05.23
Mi
Schule
03.05.23
Do
Schule
04.05.23
Fr
M188 – Tag 5
05.05.23
Mo
M184 – Tag 1
08.05.23
Di
M184 – Tag 2
09.05.23
Mi
Schule
10.05.23
Do
Schule
11.05.23
Fr
M184 – Tag 3
12.05.23
Mo
M184 – Tag 4
15.05.23
Di
M184 – Tag 5
16.05.23
Mi
Schule
17.05.23
Do
Auffahrt
18.05.23
Fr

M294 – Frontend einer interaktiven Webapplikation realisieren

M295 – Backend für Applikationen realisieren

Mo Di
M294 – Tag 1
16.05.23
Mi
Schule
17.05.23
Do
Auffahrt
18.05.23
Fr
M294 – Tag 2
19.05.23
Mo
M294 – Tag 3
22.05.23
Di
M294 – Tag 4
23.05.23
Mi
Schule
24.05.23
Do
Schule
25.05.23
Fr
M294 – Tag 5
26.05.23
Mo
Pfingstmontag
29.05.23
Di
M295 – Tag 1
30.05.23
Mi
Schule
31.05.23
Do
Schule
01.06.23
Fr
M295 – Tag 2
02.06.23
Mo
M295 – Tag 3
05.06.23
Di
M295 – Tag 4
06.06.23
Mi
Schule
07.06.23
Do
Fronleichnam
08.06.23
Fr
M295 – Tag 5
09.06.23

Unterrichtszeiten

07:40 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:40 Uhr

Kursort

VSIA – Berufsbildung Informatik
4.OG Seminarraum
Dornacherplatz 19
4500 Solothurn

Mitbringen

  • Schreibmaterial
  • Laptop inkl. Netzteil
  • wir stellen Ihnen einen Monitor (USB-C oder HDMI), Maus und Tastatur zur Verfügung.

 

Verpflegung

  • Diverse Verpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
  • Alternativ könnt Ihr euch auch in unseren Räumlichkeiten verpflegen (Kühlschrank und Mikrowelle vorhanden).

Lehrbeginn 2022

Hier finden Sie die aktuellen Kursdaten
1. Lehrjahr - Basislehrjahr

Start
Montag, 08. August 2022 09:30 Uhr (Startlager)

Ende
Donnerstag, 6. April 2023

Ferien / Firmenpraktikum
gemäss BBZ SO-GR Ferienplan (Link zu BBZ)

Das Basislehrjahr beinhaltet die obligatorischen überbetrieblichen Kurse. Der Zeitpunkt der Ausbildungsinhalte wird mit dem Unterrichtsplan der Berufsfachschule abgeglichen.

2. Lehrjahr - «üK - Modell»

Beide Fachrichtungen

M190 – Virtualisierungsplattform aufbauen und betreiben

Mo
M190 – Tag 1
02.10.23
Di
M190 – Tag 2
03.10.23
Mi
M190 – Tag 3
04.10.23
Do
M190 – Tag 4
05.10.23
Fr
M190 – Tag 5
06.10.23

Fachrichtung Plattformentwicklung

M188 – Services betreiben, warten und überwachen

M184 – Netzwerksicherheit implementieren

Mo
M188 – Tag 1
22.04.24
Di
M188 – Tag 2
23.04.24
Mi
Schule
24.04.24
Do
Schule
25.04.24
Fr
M188 – Tag 3
26.04.24
Mo
M188 – Tag 4
29.04.24
Di
M188 – Tag 5
30.04.24
Mi
1. Mai
01.05.24
Do
Schule
02.05.24
Fr
M184 – Tag 1
03.05.24
Mo
M184 – Tag 2
06.05.24
Di
M184 – Tag 3
07.05.24
Mi
Schule
08.05.24
Do
Auffahrt
09.05.24
Fr
M184 – Tag 4
10.05.24
Mo
M184 – Tag 5
13.05.24
Di

14.05.24
Mi
Schule
15.05.24
Do
Schule
16.05.24
Fr

M109 – Dienste in der Public Cloud betreiben und überwachen

Mo
M109 – Tag 1
10.06.24
Di
M109 – Tag 2
11.06.24
Mi
M109 – Tag 3
12.06.24
Do
M109 – Tag 4
13.06.24
Fr
M109 – Tag 5
14.06.24

Fachrichtung Applikationsentwicklung

M294 – Frontend einer interaktiven Webapplikation realisieren

M295 – Backend für Applikationen realisieren

Mo

13.05.24
Di
M294 – Tag 1
14.05.24
Mi
Schule
15.05.24
Do
Schule
16.05.24
Fr
M294 – Tag 2
17.05.24
Mo
Pfingstmontag
20.05.24
Di
M294 – Tag 3
21.05.24
Mi
Schule
22.05.24
Do
Schule
23.05.24
Fr
M294 – Tag 4
24.05.24
Mo
M294 – Tag 5
27.05.24
Di
M295 – Tag 1
28.05.24
Mi
Schule
29.05.24
Do
Fronleichnam
30.05.24
Fr
M295 – Tag 2
31.05.24
Mo
M295 – Tag 3
03.06.24
Di
M295 – Tag 4
04.06.24
Mi
Schule
05.06.24
Do
Schule
06.06.24
Fr
M295 – Tag 5
07.06.24

M335 – Mobile-Applikation realisieren

Mo
M335 – Tag 1
10.06.24
Di
M335 – Tag 2
11.06.24
Mi
M335 – Tag 3
12.06.24
Do
M335 – Tag 4
13.06.24
Fr
M335 – Tag 5
14.06.24

Unterrichtszeiten

07:40 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:40 Uhr

Kursort

VSIA – Berufsbildung Informatik
4.OG Seminarraum
Dornacherplatz 19
4500 Solothurn

Mitbringen

  • Schreibmaterial
  • Laptop inkl. Netzteil
  • wir stellen Ihnen einen Monitor (USB-C oder HDMI), Maus und Tastatur zur Verfügung.

 

Verpflegung

  • Diverse Verpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
  • Alternativ könnt Ihr euch auch in unseren Räumlichkeiten verpflegen (Kühlschrank und Mikrowelle vorhanden).
2. Lehrjahr - «BLJ - Modell»

Fachrichtung Plattformentwicklung

M188 – Services betreiben, warten und überwachen

M184 – Netzwerksicherheit implementieren

Mo
M188 – Tag 1
22.04.24
Di
M188 – Tag 2
23.04.24
Mi
Schule
24.04.24
Do
Schule
25.04.24
Fr
M188 – Tag 3
26.04.24
Mo
M188 – Tag 4
29.04.24
Di
M188 – Tag 5
30.04.24
Mi
1. Mai
01.05.24
Do
Schule
02.05.24
Fr
M184 – Tag 1
03.05.24
Mo
M184 – Tag 2
06.05.24
Di
M184 – Tag 3
07.05.24
Mi
Schule
08.05.24
Do
Auffahrt
09.05.24
Fr
M184 – Tag 4
10.05.24
Mo
M184 – Tag 5
13.05.24
Di

14.05.24
Mi
Schule
15.05.24
Do
Schule
16.05.24
Fr

Fachrichtung Applikationsentwicklung

M294 – Frontend einer interaktiven Webapplikation realisieren

M295 – Backend für Applikationen realisieren

Mo

13.05.24
Di
M294 – Tag 1
14.05.24
Mi
Schule
15.05.24
Do
Schule
16.05.24
Fr
M294 – Tag 2
17.05.24
Mo
Pfingstmontag
20.05.24
Di
M294 – Tag 3
21.05.24
Mi
Schule
22.05.24
Do
Schule
23.05.24
Fr
M294 – Tag 4
24.05.24
Mo
M294 – Tag 5
27.05.24
Di
M295 – Tag 1
28.05.24
Mi
Schule
29.05.24
Do
Fronleichnam
30.05.24
Fr
M295 – Tag 2
31.05.24
Mo
M295 – Tag 3
03.06.24
Di
M295 – Tag 4
04.06.24
Mi
Schule
05.06.24
Do
Schule
06.06.24
Fr
M295 – Tag 5
07.06.24

Unterrichtszeiten

07:40 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:40 Uhr

Kursort

VSIA – Berufsbildung Informatik
4.OG Seminarraum
Dornacherplatz 19
4500 Solothurn

Mitbringen

  • Schreibmaterial
  • Laptop inkl. Netzteil
  • wir stellen Ihnen einen Monitor (USB-C oder HDMI), Maus und Tastatur zur Verfügung.

 

Verpflegung

  • Diverse Verpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
  • Alternativ könnt Ihr euch auch in unseren Räumlichkeiten verpflegen (Kühlschrank und Mikrowelle vorhanden).

Lehrbeginn 2023

Hier finden Sie die aktuellen Kursdaten
1. Lehrjahr - Basislehrjahr

Start
Montag, 07. August 2023 09:30 Uhr

Ende
Freitag, 5. April 2024

Ferien / Firmenpraktikum
gemäss BBZ SO-GR Ferienplan (Link zu BBZ)

Das Basislehrjahr beinhaltet die obligatorischen überbetrieblichen Kurse. Der Zeitpunkt der Ausbildungsinhalte wird mit dem Unterrichtsplan der Berufsfachschule abgeglichen.

1. Lehrjahr - üK

M187 – ICT-Arbeitsplatz mit Betriebssystem in Betrieb nehmen

Mo
M187 – Tag 1
16.10.23
Di
M187 – Tag 2
17.10.23
Mi
M187 – Tag 3
18.10.23
Do
M187 – Tag 4
19.10.23
Fr
M187 – Tag 5
20.10.23

M216 – Internet of Everything-Endgeräte in bestehende Plattform integrieren

Mo
Weihnachtsferien
01.01.24
Di
Weihnachtsferien
02.01.24
Mi
Weihnachtsferien
03.01.24
Do
Weihnachtsferien
04.01.24
Fr
Weihnachtsferien
05.01.24
Mo
Schule
08.01.24
Di
Schule
09.01.24
Mi
M216 – Tag 1
10.01.24
Do
M216 – Tag 2
11.01.24
Fr
M216 – Tag 3
12.01.24
Mo
Schule
15.01.24
Di
Schule
16.01.24
Mi
M216 – Tag 4
17.01.24
Do
M216 – Tag 5
18.01.24
Fr
19.01.24

M106 – Datenbanken abfragen, bearbeiten und warten

Mo
M106 – Tag 1
05.02.24
Di
M106 – Tag 2
06.02.24
Mi
M106 – Tag 3
07.02.24
Do
M106 – Tag 4
08.02.24
Fr
M106 – Tag 5
09.02.24

 

Unterrichtszeiten

07:40 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:40 Uhr

Kursort

VSIA – Berufsbildung Informatik
4.OG Seminarraum
Dornacherplatz 19
4500 Solothurn

Mitbringen

  • Schreibmaterial
  • Laptop inkl. Netzteil
  • wir stellen Ihnen einen Monitor (USB-C oder HDMI), Maus und Tastatur zur Verfügung.

 

Verpflegung

  • Diverse Verpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
  • Alternativ könnt Ihr euch auch in unseren Räumlichkeiten verpflegen (Kühlschrank und Mikrowelle vorhanden).
2. Lehrjahr - «üK - Modell»

Die Kursdaten für die überbetrieblichen Kurse im Jahr 2024/2025 sind noch nicht bekannt und werden zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite veröffentlicht.

2. Lehrjahr - «BLJ - Modell»

Die Kursdaten für die überbetrieblichen Kurse im Jahr 2025 sind noch nicht bekannt und werden zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite veröffentlicht.